Startseite|Veranstaltungen|Aus-/Weiterbildung|Jugendbeteiligung und kommunale Kooperationen in der OJA

Jugendbeteiligung und kommunale Kooperationen in der OJA

Jugendbeteiligung und kommunale Kooperationen in der Offenen Jugendarbeit.

Jugendliche können durch Mitbestimmung und Mitgestaltung selbstbestimmt Verantwortung für sich und andere übernehmen. Im Rahmen der Offenen Jugendarbeit wird dies ermöglicht, indem Fachkräfte ihre Stärken in den täglichen Handlungsweisen erkennen und aufgreifen. Die Offene Jugendarbeit wird mit Kompetenzen ausgestattet, um Beteiligung von Jugendlichen nach innen und nach außen, in diesem Sinne zu ermöglichen. Es werden Arbeitsweisen konzipiert, an denen Jugendliche Interesse haben und aus denen sich Potentiale gesellschaftlich-politischen Engagements entfalten. So wird der Fokus der Umsetzung und Verankerung von Beteiligungsformaten in der Offenen Jugendarbeit im ersten Schritt auf die betriebliche Perspektive und im zweiten Schritt auf die kommunale und sozialräumliche Perspektive gerichtet. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde, wichtigen Stakeholder:innen und Partner:innen ist ebenso wichtig wie Beteiligungsformate im Jugendzentrum selbst. Innerhalb des Angebotes werden Räume für Beteiligung von Jugendlichen im Betrieb und in der Kommune geöffnet.
Seminar Inhalte:
-Die OJA wird fit für Beteiligung gemacht (die Mitarbeiter:innen erlangen Wissen über Methoden und Formen von Beteiligung innerhalb und außerhalb der OJA)
-Strukturelle Verankerung von Beteiligungsformaten in der OJA (Kompetenz zur selbstständigen weiteren Auseinandersetzung mit Beteiligung in der Einrichtung)
-Das Interesse von Jugendlichen sich zu beteiligen wird gefördert
-Die OJA entwickelt einen sensiblen Blick für Beteiligungsräume und -möglichkeiten (öffnen neuer Räume und Möglichkeiten für Beteiligung von Jugendlichen in der OJA und in der Kommune)
-Verstärkung der Zusammenarbeit der OJA mit der Kommune
-Rahmenbedingungen schaffen, damit Jugendliche Selbstwirksamkeit erfahren können

Referent:in: Bernd Mehrl, beteiligung.st – Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Bürger:innenbeteiligung

Ort: Karmeliterhof, Karmeliterplatz 2, 8010 Graz, Multifunktionsraum 1. Stock
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der Offenen Jugendarbeit, Interessierte
Organisation: Steirischer Dachverband der Offenen Jugendarbeit
Infos und Anmeldung: office@dv-jugend.at

Eine Kooperation von beteiligung.st und dem Steirischen Dachverband der Offenen Jugendarbeit

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

17 Okt 2023

Uhrzeit

10:00 - 16:00
Nach oben