NEU 2022!
Das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark und die Offene Jugendarbeit setzen auf Interventionen im Zeichen der Erneuerung


Ein Kooperationsprojekt von:
– Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
– Steirischer Dachverband der Offenen Jugendarbeit
– Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit in drei steirischen Gemeinden: Knittelfeld, Kindberg und Passail.

Ausgangslage
Nach der Krise kommt etwas NEUES, behaupten viele Expert:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen und zeichnen oftmals eine Morgendämmerung eines NEUEN und nachhaltigen Humanismus in der Welt. Dabei stellen Krisen auch in der Regel einen Wendepunkt dar und bieten sowohl die Chancen für eine Lösung als auch die Gefahr einer Verschärfung der Situationen. Dabei kommt der Möglichkeit einer Neuordnung von Gesellschaftsordnungen und Gesellschaftsstrukturen eine große Bedeutung zu. Für Jugendliche bedeuten externe Krisen – wie derzeit die „Corona-Krise“ – und die damit einhergehenden Maßnahmen eine besondere Brisanz. In ihrer von Entwicklungsaufgaben geprägten Lebensphase kommen noch erschwerende Rahmenbedingungen hinzu. Freiräume, Lernräume, Mobilität, soziale Kontakte, Austausch mit Freund:innen und erwachsenen Bezugspersonen, Bewegung und Sport – unter anderem im öffentlichen Raum – sind zentrale, entwicklungspsychologisch bedeutende und stabilisierende Faktoren für junge Menschen. Jugendliche brauchen Auseinandersetzungen mit Erwachsenen, mit Autoritäten, mit ihrem Umfeld. Spannungen und Konflikte in den Familien, in den Schulen und Ausbildungsstätten sind daher in der Lebensphase Jugend keine Seltenheit und wichtige Lernfelder beim Hineinwachsen in die Gesellschaft.

Diese sozialen Kontakte sind eine wichtige Orientierungshilfe für Jugendliche bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Die Rückkehr zur „Normalität“ wirkt dahingehend wie eine Befreiung, bietet aber zurzeit nur wenig Spielraum, um wirklich NEUES zu denken und zu implementieren.

Genau diese Thematik greift das Projekt „NEU!“ des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark und der Offenen Jugendarbeit mit Interventionen im Zeichen der Erneuerung aus dem Blickfeld von Jugendlichen auf. -> Alle Infos

 


Total Refusal (Leonhard Müllner & Susanna Flock) – Standort Jugendzentrum Kindberg
Let’s Play! Stories und Performances in Videospielen (im Rahmen des Projekts NEU!) -> Infos


Anna Jermolaewa & Scott Clifford Evans – Standort Jugendtreff Passail
Youththek -> Infos


Florian Berger – Standort Jugendzentrum Kindberg
Leo! Friedliche Eroberung von unten (im Rahmen des Projektes NEU!) -> Infos

Gefördert von: