Sozialraumorientierung in der Offenen Jugendarbeit, Online-Workshop
Im Workshop wird den Fragen nachgegangen, welche Grundhaltung mit der fachlichen Ausrichtung eines Sozialraumorientierten Arbeitens einhergeht, welche Ansätze zur Sozialraumorientierung bestehen und welchen Nutzen diese für die Adressat:innen (Jugendliche, Stakeholder, Gemeinde, Bürger:innen) bringt.
So stehen dabei zum einen die Handhabung der Methoden in der Alltagspraxis wie auch deren Auswahl (insbesondere unter Rücksichtnahme der regionalen Gegebenheiten Stadt/Land) im Zentrum, aber zum anderen auch, wie mit den erhobenen Daten weitergearbeitet werden kann, um einen Qualitätskreislauf in Gang zu setzen.
Referent:in:
Mag.a Dr.in Walzl-Seidl Nicole, arbeitet seit 2018 beim Steirischen Dachverband der Offenen Jugendarbeit, Arbeitsschwerpunkt Qualitätsentwicklung, davor 16 Jahre lang in der Kinder- und Jugendhilfe Graz/SRO. Lehrbeauftragte am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Karl- Franzens-Universität Graz. Obfrau des Österreichischen Fachverbandes für akademische Sozialpädagogik.
Termin: 02.10.2025, von 10.00 bis 15.00 Uhr
Ort: Online via Zoom
Zielgruppe: Fachkräfte der Offenen Jugendarbeit, Interessierte
Organisation: Steirischer Dachverband der Offenen Jugendarbeit
Infos und Anmeldung: office@dv-jugend.at