Steirischer Dachverband der Offenen Jugendarbeit.
Workshops, Seminare Veranstaltungen
Die Veranstaltungen des Steirischen Dachverbands der Offenen Jugendarbeit sind kostenlos.
Anmeldung: office@dv-jugend.at
Hinweis: Für alle Veranstaltungen gelten die jeweils aktuellen gesetzlichen Corona-Bestimmungen und Corona-Maßnahmen.
Kommende Termine: Wir kommen ins Gespräch! Praxisgespräche für Fachkräfte aus der Offenen Jugendarbeit. Jugendinformation und Informationskompetenz im Kontext von Jugendarbeit, Workshop. bOJA – Doku-Datenbank: Erfahrungsaustausch zu den Adaptionen, Steiermark. We’re (not) here, we’re queer! Was bedeutet geschlechtliche und sexuelle Vielfalt für die Offene Jugendarbeit? Workshop. Grundlagen und aktuelle Themen in der Offenen Jugendarbeit, Seminar. Gewaltschutzkonzepte in der Offenen Jugendarbeit, Seminar. Terminaviso: Zwischen Freizeitspaß und Problembearbeitung? Jugendsozialarbeit und Offene Jugendarbeit, Seminar Doing Gender with Drugs – Suchtprävention in der Offenen Jugendarbeit geschlechtersensibel gestalten. Terminaviso: Jugendbeteiligung und kommunale Kooperationen in der Offenen Jugendarbeit, Seminar. Qualitätsentwicklung und -sicherung in der Offenen Jugendarbeit, Fokus „Dokumentation, Selbstevaluation und Wirkungen“ |
Fachtagung wertstatt/// jugendarbeit: optimistisch und solidarisch Eine Fachtagung für Mitarbeiter:innen aus der Jugendarbeit sowie für jugendpolitische Entscheidungsträger:innen. Veranstalter:in: Anmeldung: DIE FACHTUNG IST AUSGEBUCHT! |
Weiterbildungsreihen, Lehrgänge, Workshops von Fachstellen und Netzwerken:
VIVID-PRÄKOM – Fortbildungsreihe.
Nächster Termin: Seminar „Kleine Alltagshelfer, unterschätztes Risiko – Medikamente im Jugendalter“,23.03.2023. Ort: Graz. -> Info
movin’ – Motivierende Gesprächsführung, 22.03. – 24.03.2023.
Motivational Interviewing – ein Zugang zu (riskant) konsumierenden Jugendlichen. Ort: Graz. -> Infos
FairStyria-Bildungskatalog für globale Verantwortung 2022 – 2024.
-> Download
Frauengesundheitszentrum Graz.
Workshops für Mädchen und Burschen in Schulen und Einrichtungen der außerschulischen Jugendarbeit. -> Infos
Projekt Selbstwert+ — für starke Mädchen* und Frauen*. -> Infos
Unser Juz! ein Ort für Mädchen*
Workshop für Teams in Jugendzentren. Durchführung: Frauengesundheitszentrum, Graz. -> Infos
HAZISSA Schulungsreihe.
Prävention von sexualisierter Gewalt -> Infos
Love&Respect. Workshops zur Prävention von Gewalt in Teenager-Beziehungen („Teen-Dating-Violence“). -> Infos
Genderwerkstätte: Lehrgang „Gender – Diversität – Intersektionalität“
-> Infos
LOGO jugendmanagement gmbh.
Fort- und Weiterbildung. -> Infos
LOGOversity – Online weiterbilden leicht gemacht. -> Infos
NA LOGO Podcast. -> Infos
Beratungsstelle Extremismus.
Fortbildungen für Multiplikator:innen. -> Infos
Akademischer Lehrgang Inklusive Kinder-, Jugend- und Gemeinwesenarbeit.
Ort: FH Joanneum Graz. -> Infos
Abenteuer Liebe: Lehrgang Sexualpädagogik.
Start Februar 2023. -> Infos
Opferschutzorientierte Täter:innen-Arbeit bei Gewalt im sozialen Nahraum.
Lehrgang 2023 / 2024. Start: 9. März 2023. Ort: Graz. -> Infos
VIVID – Seminarreihe PRÄKOM.
PRÄKOM: Präventionskompetenz in Jugendarbeit und Jugendhilfe. -> Infos
wienxtra Bildungsprogramm. -> Infos
Internationale Trainingskurse im EU – Programm „Erasmus+: Jugend in Aktion“. -> Infos
Fonds Gesundes Österreich:
FGÖ Fort- und Weiterbildungsangebote Herbst 2022. -> Infos