Europaansichen_sichten 2022
Das Projekt „Europaansichten_sichten“ bot jungen Menschen die Möglichkeit, anhand von europäischen Themen, künstlerisch aktiv zu werden. Als inhaltliche Basis und Ausgangspunkt fungierten die elf europäischen Jugendziele. Basierend auf diesen Zielen wurden mit den Besucher:innen der steirischen Offenen Jugendarbeit auf kreative Art und Weise Postkarten entworfen, die als Ausdruck von Wünschen und Bedürfnissen, Ängsten und Sehnsüchten, ganz persönliche Botschaften der jungen Menschen enthalten und an Freund:innen, Politiker:innen, Verwandte und Bekannte verschickt werden können.
Künstlerisch wurden wir bei diesem Projekt von Isabel Toccafondi (www.toccafondi.info) begleitet, die gemeinsam mit den Jugendlichen vor Ort und unter Einsatz von Collage-Techniken den Themen eine neue Gestalt gaben.
So lernten die Teilnehmer:innen über die Inhalte hinaus neue Wege kennen, ihre Gedanken künstlerisch zu transformieren. Ergänzt wurde der Workshop durch die Möglichkeit, Botschaften und Gedanken der Jugendlichen zu ihren gewählten Themen aufzunehmen und mittels QR-Code auf den Postkarten hörbar zu machen.
Inhaltlich und technisch wurde das Projekt von den Mitarbeiter:innen der Panthersie für Europa begleitet und vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport – Referat Europa und Internationales gefördert.
|
Eine Kooperation:
Panthersie für Europa und Steirischer Dachverband der Offenen Jugendarbeit
Infos und Kontakt:
Panthersie für Europa
Mag. Markus Plasencia
Email: markus.plasencia@sozialprofil.org
Telefon: 0680/230 25 24
