Fortbildung speziell für Leitungspersonen von Jugendzentren

Die Inhalte des Workshops wurden aus einem ersten Austausch mit Verantwortlichen der Offenen Jugendarbeit heraus entwickelt. Dabei zeigte sich ein starkes Interesse, zentrale Fragen der Leitung und Organisation in Jugendzentren vertieft zu bearbeiten. Im Fokus stehen drei Schwerpunkte: die Leitungsrolle und Führungsfragen – von Verantwortlichkeiten über den Umgang mit der Doppelrolle zwischen Kollegialität und Führung bis hin zu Mitarbeiter:innengesprächen; die Arbeitsbedingungen und das Personalmanagement – etwa die Gewinnung und Bindung von qualifiziertem Personal, die Gestaltung attraktiver Strukturen und der Umgang mit Belastungen; sowie die Kommunikation und Vernetzung – insbesondere in der Zusammenarbeit mit Gemeinden, Verwaltung, Fördergeber:innen und anderen Träger:innen.

Der Workshop bietet Raum, diese Themen praxisnah zu reflektieren, Erfahrungen zu bündeln und gemeinsam Handlungsansätze zu entwickeln. Ziel ist es, die Leitungsarbeit zu stärken, die Rahmenbedingungen der Offenen Jugendarbeit weiterzuentwickeln und ihre Bedeutung als zentraler Bestandteil kommunaler Infrastruktur sichtbar und zukunftsfähig zu machen.

Referent:in: Mag. Markus Plasencia-Kanzler

Ort: Karmeliterhof, Besprechungsraum G1, 1. Stock, Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der Offenen Jugendarbeit, Interessierte
Organisation: Steirischer Dachverband der Offenen Jugendarbeit
Infos und Anmeldung: office@dv-jugend.at

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

22 Okt. 2025

Uhrzeit

9:00 - 15:30
Nach oben