XUND und DU-Fördercall 2025/26.
LOGO unterstützt mit XUND und DU wieder partizipative Projekte zur Förderung der Gesundheitskompetenz von Jugendlichen.
Förderung XUND und DU – Regionale Initiativen bis max. 300 €.   -> Infos

Fördercall 2025 – „ZWEI & MEHR GenerationenCONNECT“.
Die A6 Fachabteilung Gesellschaft startet einen Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen bis max. € 2.500, — zur Umsetzung von intergenerativen Projekten in der Steiermark. Einreichfrist: 15.10.2025. -> Infos 

Förder-Call 2026: Jetzt Projekte für Erwachsenenbildung einreichen. 
Das Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung unterstützt 2026 Projekte in der Erwachsenenbildung zu den Schwerpunkten Up- und Reskilling, Teilhabe und Inklusion sowie Medienkompetenz, Demokratie- und Wissenschaftsbildung. -> Infos

meilenstein 2025 – Auszeichnung für ehrenamtlich Engagierte in der steirischen außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit. Einrichfrist: 03.10.2025. -> Infos

Freiwilligenpass – dein Nachweis für freiwilliges Engagement.
Wenn du dich bei einer Freiwilligenorganisation engagierst, kannst du dir deine Fähigkeiten, Kompetenzen und Erfahrungen im Freiwilligenpass bestätigen lassen — auch digital! -> Infos

Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in Österreich.
Mit dem Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement zeichnen das Bundeskanzleramt und das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz auch 2025 herausragende Initiativen und Aktivitäten des freiwilligen und ehrenamtlichen Engagements aus. Einreichfrist: 02.09.2025. -> Infos

Erasmus+ und ESK Award 2025.
Jetzt bewerben: Erasmus+ und ESK Award 2025 „Mobilität und Wirkung“. Einreichfrist: 30.09.2025. -> Infos 

Freiwilligenpass – dein Nachweis für freiwilliges Engagement
Wenn du dich bei einer Freiwilligenorganisation engagierst, kannst du dir deine Fähigkeiten, Kompetenzen und Erfahrungen im Freiwilligenpass bestätigen lassen — auch digital! -> Infos

Mitmachen & mit Wissen punkten – Digi-Guides gesucht! Jugendliche stärken digitale Gesundheitskompetenz.
Technikaffine Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren können im Juli als Digi-Guides durchstarten! In einer zweitägigen Ausbildung werden sie fit dafür gemacht, älteren Menschen bei Fragen zu Smartphone, Internet & digitalen Gesundheitsinfos zur Seite zu stehen. -> Infos 

Kostenfreie „Sei amol g´miasig“ – Kochpartys in deinem Jugendzentrum.
Die erfolgreichen Kochkurse in den steirischen Jugendzentren gehen 2025 weiter! Sei dabei! -> Infos

Jetzt mitreden – EU startet europaweite Online-Debatte für junge Menschen.
Die neue OnlineDebatte gibt jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Ideen, Wünsche und Anliegen direkt in die Weiterentwicklung der EU-Politik einzubringen. -> Infos

Umfrage EU & Du. Die EU mit der Jugend zusammenbringen.
Mach mit bei der Umfrage „EU & Du“ im Rahmen des EU-Jugenddialogs, gestalte Politik aktiv mit und sichere dir die Chance auf ein Interrail-Ticket, das dich quer durch Europa bringt.
-> Infos