Steirischer Dachverband der Offenen Jugendarbeit.
Workshops, Seminare Veranstaltungen 2022
Die Veranstaltungen des Steirischen Dachverbands der Offenen Jugendarbeit sind kostenlos.
Hinweis: Für alle Veranstaltungen gelten die jeweils aktuellen gesetzlichen Corona-Bestimmungen und Corona-Maßnahmen.
Kommende Termine:
Schutz vor sexualisierter Gewalt in der Offenen Jugendarbeit Seminar, 2-teilig.
2. Termin: 20.09. 2022, 10.00 – 16.00 Uhr
Ort: Graz
-> Infos
Terminaviso: Alkohol und Gewalt. Präventions- und Interventionsansätze für die Offene Jugendarbeit, Workshop
Termin: 28.09.2022, 09.00 – ca. 17.00
Ort: Graz
-> Infos
Jugendbeteiligung und kommunale Kooperationen, Seminar.
Termin: 04.10.2022, 10.00 – ca. 16.00 Uhr
Ort: Graz
-> Infos
Bildungsverständnis und Bildungssettings in der Offenen Jugendarbeit, Workshop.
Termin: 20.10.2022, 10.00 – 13.00 Uhr
Ort: Graz
-> Infos
Weiterbildungsreihen, Lehrgänge, Workshops von Fachstellen und Netzwerken:
16. bOJA – Fachtagung „Identitäten (ermöglichen)“, 11.09. – 13.09.2022.
-> Infos
Fachtagung „Forschen, bauen, sichtbar werden! Warum brauchen wir Kinder und Jugendliche als aktive Gestalter*innen in einer zukunftsfähigen Gesellschaft?“, 29.09.2022. -> Infos
Ludovico: #bau_steine! & zock&talk. Ludovico kommt mit Gaming-Kultur ins JUZ.
-> Infos
FairStyria-Bildungskatalog für globale Verantwortung 2022 – 2024.
-> Download
Frauengesundheitszentrum Graz.
Workshops für Mädchen und Burschen in Schulen und Einrichtungen der außerschulischen Jugendarbeit. -> Infos
Unser Juz! ein Ort für Mädchen*
Workshop für Teams in Jugendzentren. Durchführung: Frauengesundheitszentrum, Graz. -> Infos
Projekt Selbstwert — für starke Mädchen* und Frauen*
Durchführung: Frauengesundheitszentrum, Graz.-> Infos
HAZISSA Schulungsreihe 2022.
Prävention von sexualisierter Gewalt -> Infos
Love&Respect. Workshops zur Prävention von Gewalt in Teenager-Beziehungen („Teen-Dating-Violence“). -> Infos
Genderwerkstätte: Lehrgang „Gender – Diversität – Intersektionalität“
-> Infos
LOGO jugendmanagement gmbh.
Fort- und Weiterbildung. -> Infos
LOGOversity – Online weiterbilden leicht gemacht. -> Infos
NA LOGO Podcast. -> Infos
Beratungsstelle Extremismus.
Fortbildungen für Multiplikator:innen. -> Infos
Akademischer Lehrgang Inklusive Kinder-, Jugend- und Gemeinwesenarbeit.
Ort: FH Joanneum Graz. -> Infos
Mauthausen Komitee Österreich: „Zivil.Courage.Online“.
Zivilcourage im Internet kann trainiert werden. -> Infos
VIVID – Seminarreihe PRÄKOM.
PRÄKOM: Präventionskompetenz in Jugendarbeit und Jugendhilfe. -> Infos
wienxtra Bildungsprogramm. -> Infos
Bildungsnetzwerk: Seminarprogramm Gesundheitsförderung 2022. -> Download
Internationale Trainingskurse im EU – Programm „Erasmus+: Jugend in Aktion“. -> Infos